physiXS
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
StudWissTechnik
Themen:
Physik des Bauens, Physik des Wassers
Physik des Bauens, Physik des Wassers
Name des Schülerlabors
physiXS
Profil des Schülerlabors
Lehramtsstudierende der Physik und des Sachunterrichts leiten bei physiXS Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren an. Diese erlernen das physikalische Denken und Arbeiten z. B. mittels „hands-on“-Experimenten; sie stellen in offenen Lernarrangements Hypothesen auf und untersuchen diese mit eigenen Versuchen. Neben klassischen physikalischen Themen bilden Windenergie und Nachhaltige Entwicklung im Küstenraum und auch Themen der medizinischen Physik inhaltliche Schwerpunkte. Für die Studierenden stellt physiXS ein Lehr-Lern-Labor dar, in dem sie Schüler:innen zum Denken und Handeln anleiten, deren Verhalten und deren Lernwege diagnostizieren und den gesamten Lehr-Lern-Prozess reflektieren. physiXS als Teil des Verbundes OLELA fungiert für die Studierenden als Praxisphase, die curricular verankert ist.
Seit 2022 ist die mobile Variante phymobil aktiv.
Besucher-Adresse:
Carl von Ossietzky Universität
Institut für Physik
Carl von Ossietzky Straße 9-11
26111 Oldenburg
Deutschland
Post-Adresse:
Carl von Ossietzky Universität
Institut für Physik
Carl von Ossietzky Straße 9-11
26111 Oldenburg
Deutschland
Gegründet
2011
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 15.12.2024
.... Für Lehrkräfte