panOPTICUM - Licht und Photonik erleben
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Wissenschaftler
Themen:
additive Fertigung
Atom- und Kernphysik
Biotechnologie
elektrischer Strom
Elektrizitätslehre
Elektrotechnik
Energietechnik
Ingenieurwissenschaft
Ingenieurwissenschaft/ Technik - allgemein
Lasertechnik, Optik
Licht
Maschinenbau
MINT - allgemein
Nanotechnologie
Naturwissenschaft - allgemein
Optik
Physik - allgemein
Quanten
Technik - allgemein
Quanten, Quantentechnologie, Quantenphysik, Farben, Mikroskopie
Name des Schülerlabors
panOPTICUM - Licht und Photonik erleben
Profil des Schülerlabors
Mit fokussierter Wärmestrahlung Popcorn herstellen, mit Phosphoreszenz Schattenspiele speichern, mit Laserinterferenz das eigene Smartphone vermessen, den eigenen Atem sichtbar machen, und vieles mehr:
Das panOPTICUM bietet mit zahlreichen Exponaten zum Selbstexperimentieren spannende Einblicke in Optik und Photonik, inklusive vielfältiger Informationen zu den verschiedenenen Forschungsschwerpunkten und Studiengängen in Erlangen.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Schulklassen und Studierende. Mit Versuchen zur Strahlen- und Quantenoptik, zu Licht als Welle, zu Lasertechnik im 3D-Druck, zu optischen Messverfahren, zu Mikroskopie und vielem mehr ist das panOPTICUM ein Ort des Staunens für Groß und Klein.
Besucher-Adresse:
panOPTICUM, FAU Erlangen-Nürnberg
Paul-Gordan-Straße 6
91052 Erlangen
Deutschland
Post-Adresse:
SAOT, FAU Erlangen-Nürnberg
Konrad-Zuse-Straße 3
91052 Erlangen
Deutschland
Gegründet
2023
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 12.12.2024
.... Für Lehrkräfte