Münchner Physik-Schülerlabor (MPS)
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Wissenschaftler
Maedchen
Themen:
Astronomie
Atom- und Kernphysik
betreute altersgerechte Mitmach-Experimente zu Themen der Raumfahrt
elektrischer Strom
Elektrizitätslehre
Lasertechnik, Optik
Licht
MINT - allgemein
Naturwissenschaft - allgemein
Optik
Physik - allgemein
Quanten
Quanten, Quantentechnologie, Quantenphysik, Farben, Mikroskopie
virtuelle Welten
Name des Schülerlabors
Münchner Physik-Schülerlabor (MPS)
Profil des Schülerlabors
Das Münchner Physik-Schülerlabor (MPS) bietet
- schulbegleitende und schulintegrierende Angebote
- sowohl außercurriculare als auch curriculare Themen
- Verzahnung curricularer Inhalte von Physikunterricht und Schülerlabor
- die Möglichkeit, auf interaktive Weise Technologien für den Unterricht der Zukunft auszuprobieren (z.B. erweiterte und virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz)
Besucher-Adresse:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Physik/Lehrstuhl für Didaktik der Physik
Edmund-Rumpler-Str. 13
80939 München
Deutschland
Post-Adresse:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Physik/Lehrstuhl für Didaktik der Physik
Theresienstr. 37
80333 München
Deutschland
Gegründet
2024
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 16.12.2024
.... Für Lehrkräfte