dEIn Labor
Öffnungs-Status
Generell geöffnet + Online-Angebote
Zielgruppen:
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Azubis
Maedchen
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
dEIn Labor
Profil des Schülerlabors
dEIn Labor – das Elektrotechnik- und Informatik- Labor der TU Berlin – ist das zentrale Schülerlabor der Fakultät IV (Elektrotechnik und Informatik) der TU Berlin. Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, aktuelle technische Themen auf experimentelle Art und Weise kennen zu lernen. Die Workshops werden von Studierenden durchgeführt und richten sich an Schülerinnen von Klasse 5 bis zur Oberstufe. Die Angebote orientieren sich am Fächerspektrum der Fakultät IV. Aktuelle Themen sind z. B. das Bauen von Elektromotoren (auch als Lehrerfortbildung), Erneuerbare Energien, Robotik, Klangerzeugung, Programmieren, Elektronik, Videotechnik, Animation, Stop-Motion, Lautsprecherbau, LED-Dimmer, Synthesizer und die Entwicklung von Apps für Smartphones.
Besucher-Adresse:
TU Berlin, dEIn Labor
EN-Gebäude, 2. Stock, Raum EN 268
Einsteinufer 17
10587 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Technische Universität Berlin
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
Sekr. EN 9, Einsteinufer 17
10587 Berlin
Deutschland
Gegründet
2012
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 12.12.2024
Angebote des Schülerlabors »dEIn Labor«
Schülerworkshops E-Technik und Informatik
Zielgruppen:
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13 Lehrkräfte Studierende in Wiss./Technik Spezielle Mädchen-Kurse Spezielle Hochbegabten-Kurse
Schwerpunktthemen:
Elektrizitätslehre Elektrochemie Elektronik, Elektroakustik, Videotechnik Elektrotechnik Energietechnik Erneuerbare Energien Forschung und Entwicklung IT-Sicherheit / Datenschutz Informatik - allgemein Ingenieurwissenschaft/ Technik - allgemein Kommunikationstechnik Licht MINT - allgemein Robotik - Mechatronik elektrischer Strom
Kosten
Teilnehmer bringen Batterien mit (E-Technik-Projekte). Sonst keine Kosten.
Beschreibung
dEIn Labor bietet folgende Workshops für Schülergruppen:
- Elektromotor bauen,
- Robotik (Lego-mindstorms),
- Mikrocontrollerprogrammierung mit Arduinos (Informatik Enlightened),
- Programmieren in Python,
- Beachbox: Verstärker fürs Handy,
- Kontaktmikrophon,
- Atari Punk-Console: ein Synthesizer,
- Sirenenklänge,
- Spurtmobil (Linienfolger-Roboter),
- Farbwahl mit Leuchtdioden,
- LED-Geister,
- 3D- Technik und Animation,
- Stop Motion,
- Windrad-Dynamo,
- Windenergie messen mit Labview,
- Virtuelles Kraftwerk (Simulation),
- Vom Lautsprecher ins Ohr,
- Farbstoffsolarzellen selbst bauen.
- Elektronischer Würfel
- Berufsorientierung Mechatronik
Weitere Infos zu unseren Angeboten:
http://www.dein-labor.tu-berlin.de/angebote
Aktualisiert: 02.12.2015
.... Für Lehrkräfte