artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Projekttage je nach Thema ganzjährig buchbar
Klimapark (für "Power-Rallyes) April bis Oktober
Zielgruppen:
Vorschule
Klasse1
Klasse2
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Maedchen
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Profil des Schülerlabors
Das artefact-Zentrum in Glücksburg/Ostsee bietet als außerschulischer Lernort für Schulklassen und Jugendgruppen zahlreiche Projekttage zu den Bereichen erneuerbare Energien, globales Lernen und Natur erleben an. In Tagesprojekten von etwa fünf Stunden Dauer wird unter Einbeziehung von Deutschlands erstem Energieerlebnispark, dem Powerpark, Solarenergie, Windkraft, Energieeffizienz oder die Brennstoffzelle in Theorie und Praxis behandelt. Der SH-Solarcup als Jugendwettbewerb im Solarautorennen animiert auch einzelne Schülergruppen zum Mitmachen. Beim globalen Lernen stehen Themen wie Fairer Handel, Lebensalltag in anderen Regionen, Textilverarbeitung mit konkreten Handlungsfeldern im Mittelpunkt.
Besucher-Adresse:
artefact
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Deutschland
Post-Adresse:
artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Deutschland
Gegründet
1993
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 10.05.2022
.... Für Lehrkräfte