World2Go - Geobotanik für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
World2Go - Geobotanik für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Profil des Schülerlabors
Mit dem digital gestützten Lernzirkel "World2Go" setzen sich Schülerinnen und Schüler im Erdkunde- und Biologieunterricht mit der Angepasstheit von Pflanzen an die Bedingungen in den subtropischen und tropischen Klimazonen auseinander. Mittels Beobachtungen und Versuchen mit den Originalen erforschen sie in Lerntandems Anpassungsstrategien an Klimafaktoren in Bezug auf Morphologie und Physiologie. Unsere App auf dem Tablet bietet neben Textinformationen auch Klimadiagramme, Videos und Karten, sodass die Lernenden sich aktiv Informationen erarbeiten, um ihre Beobachtungen zu deuten.
Sie erhalten eine passende Geobotanik-Box mit Pflanzen und Versuchsmaterial. Mit dem Zugang zum digitalen Lernzirkel können Sie "World2Go" in Ihrem Klassenzimmer flexibel "bereisen".
Aktuell wird das Projekt rheinland-pfalzweit noch von unseren Mitarbeiterinnen bei Ihnen vor Ort betreut, perspektivisch kann die Lerneinheit auch per Versand bundesweit gebucht werden.
Anfragen an *geographie@ru.uni-kl.de*. [Falls unser SPAM-Filter Ihre Anfrage nicht zustellt, rufen Sie uns bitte an!]
Das Projekt „World2Go“ wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Besucher-Adresse:
Physische Geographie und Fachdidaktik
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Post-Adresse:
TU Kaiserslautern
Physische Geographie und Fachdidaktik
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Gegründet
2018
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 30.09.2022
.... Für Lehrkräfte