TüftelLab Berlin (Junge Tüftler gGmbH)
Öffnungs-Status
Generell geöffnet + Online-Angebote
Zielgruppen:
Klasse1
Klasse2
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Wissenschaftler
Maedchen
Themen:
additive Fertigung
Berufsorientierung
betreute altersgerechte Mitmach-Experimente zu Themen der Raumfahrt
elektrischer Strom
Elektronik, Elektroakustik, Videotechnik
Elektrotechnik
Energie
Ernährung
Erneuerbare Energien
Experimentieren mit Alltagsmaterial
FabLab Making im Unterricht
Fertigungsverfahren
Informatik - allgemein
Ingenieurwissenschaft/ Technik - allgemein
IT-Sicherheit / Datenschutz
Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen
MINT - allgemein
Nachhaltige Ernährung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit, Umwelt Ernährung
Natur- und Klimaschutz, u.a. integriert in die Überthemen Wind, Wasser, Energie und Temperatur
Naturwissenschaft - allgemein
Ökologie
Ökologie, Biodiversität, Religionswissenschaften
Quanten
Quanten, Quantentechnologie, Quantenphysik, Farben, Mikroskopie
Robotik - Mechatronik
Sachunterricht
Stoffkreislauf
Technik - allgemein
Umwelttechnik
virtuelle Welten
Name des Schülerlabors
TüftelLab Berlin (Junge Tüftler gGmbH)
Profil des Schülerlabors
Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir im TüftelLab Berlin gemeinsam auf den Grund und laden dazu ein, Antworten in den Workshop-Formaten zu entwickeln, um unsere Welt nachhaltig zu gestalten. Dabei setzen wir die Ideen mit zeitgemäßen Technologien wie Programmierung, Lasercutting, 3D-Druck und Virtual Reality um. Unsere Formate: Projekttage frei buchbar für Schulen der Klassenstufe 2-10; Projekttage für Gruppen, offene Werkstatt-Nachmittage und AGs sowie Fortbildungen für Multiplikator*innen.
Besucher-Adresse:
TüftelLab Berlin (Junge Tüftler gGmbH)
Prinzenstraße 85C
10969 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Junge Tüftler gGmbH
Prinzenstr. 85 C
10969 Berlin
Deutschland
Gegründet
2021
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 06.01.2025
.... Für Lehrkräfte