Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Unsere Öffnungszeiten sind montags-donnerstags von 07:00-15:30 Uhr und freitags von 07:00-14:30 Uhr.
Zielgruppen:
Vorschule
Klasse1
Klasse2
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Wissenschaftler
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte
Profil des Schülerlabors
Mitten in der Stadt kann bei uns die Einzigartigkeit der Natur mit allen Sinnen erlebt werden! Wir bieten handlungsorientierte, fächerübergreifende und kreative Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördert. Unsere Projekte widmen sich gärtnerischen Angeboten und den wichtigen übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans, wie gesunde Ernährung und Verbraucherbildung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit und Erhalt der biologischen Vielfalt.
Das Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte ist mit seinen 3 Standorten in der Scharnweberstraße und Seestraße im Wedding und in der Birkenstraße in Tiergarten eine der größten und wichtigsten Einrichtungen für Umweltbildung des Berliner Innenstadtbezirks.
Im Jahr 2016 wurden die Gartenarbeitsschulen endlich im Schulgesetz verankert.
Das Schul-Umwelt-Zentrum Mitte bietet Ihnen eine Ideenfundgrube mit praktischen Unterrichtseinheiten, organisiert Fortbildungen, Fachseminare und Konferenzen und ist sogar Ausbildungsbetrieb für Zierpflanzengärtnerinnen und ‑gärtner.
Wir sind davon überzeugt, dass das selbstständige Entdecken und Erfahren der Natur zu nachhaltigen Lernerfolgen und einem verantwortungsvollen Umgang führen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besucher-Adresse:
Schul-Umwelt-Zentrum Mitte
Scharnweberstraße 159
13405 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte
Scharnweberstraße 159
13405 Berlin
Deutschland
Gegründet
1950
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 01.06.2022
.... Für Lehrkräfte