▶ SCHÜLERLABOR EINTRAGEN | START | SUCHEN | KATEGORIEN | LOGIN - INTERN
Schülerlabor-Atlas


Zurück
 

Netzwerk Teilchenwelt


Physik

Öffnungs-Status

Generell geöffnet + Online-Angebote

Zielgruppen:

Klasse10 Klasse11 Klasse12 Klasse13 Lehrer Referendare StudLehramt StudWissTechnik Wissenschaftler

Themen:

[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]

Name des Schülerlabors

Netzwerk Teilchenwelt

Profil des Schülerlabors

Dem Urknall auf der Spur: Im Netzwerk Teilchenwelt tauchen Jugendliche ein in die Welt von Quarks, Elektronen & Co! Bei Workshops in Schulen, Schülerlaboren oder Museen erleben sie die Physik der kleinsten Teilchen. Unter Leitung der TU Dresden haben sich 148 Universitäten und Forschungsinstitute in Deutschland zum Netzwerk Teilchenwelt zusammengeschlossen. Mit mobilen Angeboten bringen sie Themen aus der Teilchen- und Astroteilchenphysik oder der Kern- und Hadronenphysik dorthin, wo Schülerinnen und Schüler sind. Jugendliche können mit Daten von CERN-Experimenten arbeiten oder mit speziellen Detektoren kosmische Teilchen untersuchen. Besonders motivierte Jugendliche besuchen Workshops am CERN oder führen eigene Forschungsprojekte durch.

Besucher-Adresse:

Technische Universität Dresden
Institut für Kern- und Teilchenphysik
Zellescher Weg 19
01069 Dreden
Deutschland

Post-Adresse:

Technische Universität Dresden
Institut für Kern- und Teilchenphysik
Zellescher Weg 19
01069 Dresden
Deutschland

Kontakt

Dr. Uta Bilow
0351 463 32956

▶ Hier klicken um zur Internetseite zu kommen.

Gegründet

2010

Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:


K
F
W
M
SchüLerLaborK,F,W,M


[ Eine Erläuterung zu den Schülerlabor-Kategorien finden Sie hier oder auf dem Internetportal von LernortLabor ]

Aktualisiert am 12.12.2024


Angebote des Schülerlabors »Netzwerk Teilchenwelt«





Diese Informationen stehen nur von Schülerlaboren zur Verfügung, die Mitglied sind im Bundesverband.

.... Für Lehrkräfte
Gefördert vom

BMBF-Logo
Ein Projekt von

LeLa-Logo
Top