Mikroskopierzentrum
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Wissenschaftler
Maedchen
Hochbegabte
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
Mikroskopierzentrum
Profil des Schülerlabors
Schulklassen untersuchen im Mikroskopierzentrum Kleinstlebewesen aus Berliner Gewässern und Böden, die Wunderwelt des Wassertropfens sowie irdische und außerirdische Gesteine.
Hauptanliegen der beteiligten Museumsmitarbeitenden ist es, ihre eigene Begeisterung für das wissenschaftliche Arbeiten an Kinder, Jugendliche und die breite Öffentlichkeit weiterzugeben. Besuchende können hier selbst experimentieren und erfahren, welchen Fragestellungen Forschende an einem naturkundlichen Forschungsmuseum nachgehen. Die einzelnen Projekte werden von wissenschaftlichen und pädagogischen Mitarbeitenden und Absolvierenden des Freiwilligen Ökologischen Jahres gemeinsam entwickelt. Alle Kurse im Mikroskopierzentrum fügen sich in die Rahmenlehrpläne der Grundschulklassen 3 – 6 und der Sekundarstufen I und II von Berlin und Brandenburg ein.
Besucher-Adresse:
Museum für Naturkunde Berlin
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Museum für Naturkunde Berlin
Bildung und Vermittlung
Invalidenstr. 43
10115 Berlin
Deutschland
Gegründet
2003
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 13.12.2024
.... Für Lehrkräfte