Mineralogisches Museum
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
reguläre Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags 14 bis 17 Uhr
Termine für Führungen und Projekttage im Mineralogischen Museum können nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.
Zielgruppen:
Vorschule
Klasse1
Klasse2
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Wissenschaftler
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
Mineralogisches Museum
Profil des Schülerlabors
Das Mineralogische Museum bietet Kindern ab Vorschulalter sowie Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und Schularten Führungen und Projekttage zu verschiedenen geowissenschaftlichen Themen an. Der lehrplanbezogene Museumsbesuch wird entweder als Einstieg in den neuen Lernstoff oder ergänzend zum Unterricht durchgeführt. Durch Forschendes Lernen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand von Modellen, Karten, Gesteinen, Mineralen und verschiedenen Untersuchungsmethoden das Themengebiet. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q12, die in bayerischen Schulen die Lehrplanalternative Geologie belegen, lernen an einem Projekttag geowissenschaftliche Arbeitsmethoden kennen. Der Museumsbesuch eignet sich zusätzlich für spannende Themen, die über den Lehrplan hinausreichen
Besucher-Adresse:
Universität Würzburg
Institut für Geographie und Geologie/ Mineralogisches Museum
Am Hubland Süd, Gebäude G1
97074 Würzburg
Deutschland
Post-Adresse:
Universität Würzburg
Institut für Geographie und Geologie/ Mineralogisches Museum
Am Hubland Süd, Gebäude G1
97074 Würzburg
Deutschland
Gegründet
2008
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 15.06.2023
.... Für Lehrkräfte