MINT-Campus Dachau e.V.
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Erzieher
Azubis
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
MINT-Campus Dachau e.V.
Profil des Schülerlabors
Der Verein MINT-Campus Dachau e.V., ein Schülerforschungszentrum, wurde 2015 vom Landkreis Dachau und seinen Gemeinden gegründet. Das Interesse an technischen, handwerklichen und digitalen Berufen soll frühzeitig bei den Kindern und Jugendlichen geweckt werden, um ihre Talente für diese Bereiche spielerisch und eigenständig zu entdecken und zu entwickeln.
Die Angebote des MINT-Campus richten sich an Schüler:innen ab der 3. Klasse. Sie lernen im Klassenverband oder Kursen, Workshops und Clubs das Konstruieren, Lasercuttern, 3D- Modellieren/Drucken, Löten, sowie das Drechseln und andere Arbeiten mit Holz und Metall. Programmiert wird mit Calliope, fischertechnik eLearning , LEGO® Education (WeDo, Mindstorms, Spike), LEGO® Natur und Technik-BricQ und Arduino. Elektronik-Projekte finden ebenso ihre Umsetzungsmöglichkeiten, wie auch das eigenständige Gestalten, Entwickeln und Konstruieren von Alltagsgegenständen. Kreativität, Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit werden so gefördert.
Neben unserer Holz-bzw. Metallwerkstatt, dem IT-Raum und dem Makerspace steht im MINT-Campus Dachau eine Bahn zur Vorbereitung auf den Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" zur Verfügung. Zudem werden nach Absprache Schülerforschungsprojekte unterstützt. Teams werden für die Teilnahme an MINT- Wettbewerben begleitet. Der MINT Campus Dachau ist Partner des GYPT-Stützpunkts Dachau (German Young Physicists Tournament - Deutsche Physikmeisterschaft).
In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt/Klimaschutz wird dem Bereich der Nachhaltigkeit (BNE) Raum gegeben. U.a. stellt das ENERGIESPARDORF des BN regelmäßig sein Konzept des selbstständigen Erforschens von Energiethemen und deren Zusammenhänge im Umfeld einer Gemeinde für Klassenbesuche vor.
Neben den Kursen für die Kinder und Jugendlichen bietet der MINT-Campus auch Lehrerfortbildungen, MINT-Workshops für Lehramtsanwärter:innen für die Grund- und Mittelschule an.
Die Zusammenarbeit mit Schulen oder die Begleitung von Schulprojekten (wie P-Seminare, Neigungsgruppen im Ganztagsbereich) ist ein weiteres Tätigkeitsfeld.
Kooperationen mit Firmen und Unternehmen der Region, die Mitarbeiter für Workshops zur Verfügung stellen, sind ein wesentlicher Bestandteil der Angebote im MINT-Campus, um die Arbeitswelten der MINT- Berufe den Jugendlichen näher zu bringen.
Schüler:innen können in den Kursen ihr erworbenes Wissen und ihre Kenntnisse in den „Offenen Werkstätten“ vertiefen. Im Mittelpunkt steht dabei, das Arbeiten im Team zu fördern. Das Tüfteln, Experimentieren und Forschen wird dabei von fachkundigen Trainer:innen begleitet. Der MINT-Campus bildet Trainer:innen aus und kann hierzu sowohl auf einen Kreis der MINT-erfahrenen Schüler:innen, als auch auf Fachleute aus dem Handwerk, Studierende, Ingenieur:innen, erfahrene Pensionist:innen zurückgreifen. Alle Mitarbeiter:innen bringen sich ehrenamtlich ein.
Der MINT-Campus Dachau wird auch von Sponsoren und einem Förderverein finanziell unterstützt.
Besucher-Adresse:
MINT-Campus Dachau e.V.
Steinstraße 3
85221 Dachau
Deutschland
Post-Adresse:
MINT-Campus Dachau
Steinstraße 3
85221 Dachau
Deutschland
Gegründet
2015
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 08.01.2025
.... Für Lehrkräfte