▶ SCHÜLERLABOR EINTRAGEN | START | SUCHEN | KATEGORIEN | LOGIN - INTERN
Schülerlabor-Atlas


Zurück
Mitglied bei   
 

MExLab Physik – Münsters Experimentierlabor



Physik

Öffnungs-Status

Generell geöffnet

Zielgruppen:

Klasse5 Klasse6 Klasse7 Klasse8 Klasse9 Klasse10 Klasse11 Klasse12 Klasse13 Lehrer Referendare StudLehramt StudWissTechnik Hochbegabte

Themen:

[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]

Name des Schülerlabors

MExLab Physik – Münsters Experimentierlabor

Profil des Schülerlabors

Das MExLab Physik ist ein außerschulischer Lernort auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus der Universität Münster. Es begeistert für Wissenschaft und Technik durch Aktivitäten, die aus der Forschung heraus zielgruppengerecht entwickelt werden. MExLab Physik ist Mitglied in MExLab ExperiMINTe, der Dachorganisation der außerschulischen Lernorte an der Universität Münster, und wird vom Fachbereich Physik getragen. Das Angebot umfasst Workshops für Schulklassen und individuelle Gruppen, Ferienworkshops, Projektkurse, Genderprojekte sowie längerfristige Projekte zu interdisziplinären Themen. Die speziell berufsorientierenden Workshops bilden das Forschungsprofil des Fachbereichs Physik ab, stellen Zusammenhänge mit Alltagsphänomenen her und bieten Anknüpfungspunkte zum Lehrplan des Bundeslands NRW.

Besucher-Adresse:

MExLab Physik
Corrensstr. 2
48149 Münster
Deutschland

Post-Adresse:

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
MExLab Physik / Fachbereich Physik
Corrensstr. 2
48149 Münster
Deutschland

Kontakt

Barbara Leibrock
02518333516

▶ Hier klicken um zur Internetseite zu kommen.

Gegründet

2007

Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:


K
B
SchüLerLaborK,B


[ Eine Erläuterung zu den Schülerlabor-Kategorien finden Sie hier oder auf dem Internetportal von LernortLabor ]

Aktualisiert am 20.10.2022


Angebote des Schülerlabors »MExLab Physik – Münsters Experimentierlabor«






Es konnten keine Angebote für dieses Schülerlabor gefunden werden.

.... Für Lehrkräfte
Gefördert vom

BMBF-Logo
Ein Projekt von

LeLa-Logo
Top