▶ SCHÜLERLABOR EINTRAGEN | START | SUCHEN | KATEGORIEN | LOGIN - INTERN
Schülerlabor-Atlas


Zurück
Mitglied bei   
 

IoT-Labor


Informatik
Physik
Technik
Ingenieurwissenschaften

Öffnungs-Status

Generell geöffnet
Terminvereinbarungen über die Laborleitung

Zielgruppen:

Klasse7 Klasse8 Klasse9 Klasse10 Klasse11 Klasse12 Klasse13 StudWissTechnik Maedchen

Themen:

[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]

Name des Schülerlabors

IoT-Labor

Profil des Schülerlabors

Das zdi-Schülerlabor IoT-Labor befasst sich mit dem "Internet of Things".

Beim „Internet der Dinge“ handelt es sich um Gegenstände oder Maschinen, die mit dem Internet verbunden sind, hierüber kommunizieren und so verschiedene Aufgaben erledigen können. Es ist ausgestattet mit verschiedenen 3D-Druckern, 3D-Scannern, Mess-Equipment, Funksteckern, Einplatinencomputern, neun PC-Arbeitsplätzen sowie verschiedenem Material wie Lötkolben, Lötzinn, Kabeln und Kleinbauteilen. Das im gleichen Gebäude befindliche Technikum des Instituts verfügt ergänzend über eine Fülle an Equipment für die additive und subtraktive Fertigung mit höchsten Industriestandards, mit denen auf Basis von 3D-Konstruktionsdaten ein Bauteil gefertigt werden kann.
Das 112 qm große IoT-Labor befindet sich am Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West im vierten Obergeschoß des Instituts für Maschinenbau, Gebäude 04, Raum 184.

Angeboten werden verschiedene Projekte für Schüler:innen ab der 7. Klasse wie beispielsweise der Bau eines Electronic Dice, Lötworkshops für Beginner und Fortgeschrittene, mit und ohne anschließende Mikrocontrollerprogrammierung, sowie Kurse rund um den 3D-Druck.
Besondere Projekte finden dazu auch in Kooperation mit lokalen Unternehmen und in den Ferien als Wochenaktion statt.
Eine individuelle Absprache zu Wunschthemen ist ebenfalls möglich.

Besucher-Adresse:

Hochschule Ruhr West
Institut Maschinenbau
Duisburger Straße 100
45479 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Post-Adresse:

Hochschule Ruhr West
Institut Maschinenbau
Duisburgerstr. 100
45479 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt

Daniela Hockmann
0208-88254476

▶ Hier klicken um zur Internetseite zu kommen.

Gegründet

2018

Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:


K
F
SchüLerLaborK,F


[ Eine Erläuterung zu den Schülerlabor-Kategorien finden Sie hier oder auf dem Internetportal von LernortLabor ]

Aktualisiert am 23.10.2024


Angebote des Schülerlabors »IoT-Labor«





Es konnten keine Angebote für dieses Schülerlabor gefunden werden.

.... Für Lehrkräfte
Gefördert vom

BMBF-Logo
Ein Projekt von

LeLa-Logo
Top