Experimentier-Werkstatt im Deutschen Museum
Öffnungs-Status
Generell geöffnet + Online-Angebote
Die Experimentier-Werkstatt bietet Offene Programme für Museumsbesucher und -besucherinnen. Termine siehe Webseite.
Schulklassen und Gruppen können Workshops buchen.
Zielgruppen:
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
Erzieher
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
Experimentier-Werkstatt im Deutschen Museum
Profil des Schülerlabors
Die Experimentier-Werkstatt bietet inmitten der Ausstellungen des Deutschen Museums Programme für Museumsbesucher, Schulklassen und Gruppen. Die Themen aus Physik und Technik haben stets Alltagsbezug, das eigene Ausprobieren oder handwerklich-künstlerisches Arbeiten stehen im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler nutzen in den Workshops 3D-Drucker, Wärmebildkameras, Spektrometer, Sensoren, Lichtleiter und sogar einen Roboterarm. Die Experimente und Aufbauten inspirieren zum Nachbau und zum Weiterexperimentieren.
Das Deutsche Museum bietet mit seinen Objekten und Ausstellungen einen wertvollen Rahmen und vielfältige Anknüpfungspunkte, um Faszination und Begeisterung für die MINT-Fächer zu entwickeln. Die Angebote richten sich an alle Schularten von Primar- bis Oberstufe und umfassen auch Lehrerfortbildungen.
Besucher-Adresse:
Deutsches Museum
Experimentier-Werkstatt / Ebene 0
Museumsinsel 1
80538 München
Deutschland
Post-Adresse:
Deutsches Museum
Experimentier-Werkstatt
Museumsinsel 1
80538 München
Deutschland
Gegründet
2016
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 01.06.2022
.... Für Lehrkräfte