zdi-Schülerlabor Energiewende macht Schule
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Zielgruppen:
Klasse3
Klasse4
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
zdi-Schülerlabor Energiewende macht Schule
Profil des Schülerlabors
Das Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf engagiert sich für das Gelingen der Energiewende und den Schutz des Klimas. Um die junge Generation in eine umfangreiche und kritische Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Gelingensbedingungen der Energiewende zu bringen und diese für die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, regenerative Energieerzeugung und vieles mehr zu begeistern, bietet das Schülerlabor "Energiewende macht Schule" seit Mitte 2018 in enger Partnerschaft mit den lokalen zdi-Netzwerken Schülerlabor-Tageskurse rund um diese Themen für Schüler*innen ab der 7 Klasse aller Schulformen an. Die Kurse rund um Klimawandel, Solartechnik, Energiespeicherung und Elektromobilität erfreuen sich großer Beliebtheit. Bei der Konzeptionierung der Kurse hat das ZIES es sich zur Aufgabe gemacht, den Schüler*innen ein außerschulisches Lernerlebnis anzubieten, welches gleichzeitig die MINT-Fächer fördert und zudem abwechslungsreich, interessant und spannend ist. Hierzu kommen verschiedene didaktische Methoden zum Einsatz, wie Vorträge, Experimente, Planspiele, interaktive Quizze oder Virtual Reality-Anwendungen.
Besucher-Adresse:
Hochschule Düsseldorf
Münsterstrasse 156
Münsterstrasse 156
40476 DÜSSELDORF
Deutschland
Post-Adresse:
Hochschule Düsseldorf
Zentrum für Innovative Energiesysteme
Münsterstrasse 156
40476 Düsseldorf
Deutschland
Gegründet
2018
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 13.05.2022
.... Für Lehrkräfte