▶ SCHÜLERLABOR EINTRAGEN | START | SUCHEN | KATEGORIEN | LOGIN - INTERN
Schülerlabor-Atlas


Zurück
Mitglied bei   
 

DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen


Informatik
Nawi
Physik
Geowissenschaften
Technik
Sachunterricht
Ingenieurwissenschaften

Öffnungs-Status

Generell geöffnet

Zielgruppen:

Klasse3 Klasse4 Klasse8 Klasse9 Klasse10 Klasse11 Klasse12 Klasse13 Lehrer Referendare StudLehramt StudWissTechnik Azubis Maedchen Hochbegabte

Themen:

[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]

Name des Schülerlabors

DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen

Profil des Schülerlabors

Im DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen werden Schülerinnen und Schüler altersgerecht an ausgewählte Themen wie "Robotik", "Wetter und Klima", "Infrarot- und Radarmesstechnik" und "Raketen und Satelliten" herangeführt. Unter fachkundiger Anleitung von StudentInnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften, hinter denen ein Team aus WissenschaftlerInnen steht, experimentieren die Schülerinnen und Schüler eigenständig.

Bei den Experimenten stellen wir den jungen Forschern dabei unser Know-how und viele Technologien zur Verfügung: Sensoren, Roboter, unser Satellitendatenarchiv, einen Profiarbeitsplatz für Meteorologen und vieles andere. Nur wer selber forscht, erlebt wie faszinierend die Welt der Wissenschaft und Forschung ist!

Für Lehrkräfte bietet das DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen Fortbildungen an, um den Wissenstransfer zwischen Forschung und dem natur- und technikwissenschaftlichen Unterricht zu optimieren.

Besucher-Adresse:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen
Münchner Str. 20
82234 Weßling
Deutschland

Post-Adresse:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
DLR_School_Lab Oberpfaffenhofen
Münchner Str. 20
82234 Weßling
Deutschland

Kontakt

Dr. Tobias Schüttler
08153-281070
schoollab-oberpfaffenhofen@dlr.de
▶ Hier klicken um zur Internetseite zu kommen.

Gegründet

2003

Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:


K
F
W
SchüLerLaborK,F,W


[ Eine Erläuterung zu den Schülerlabor-Kategorien finden Sie hier oder auf dem Internetportal von LernortLabor ]

Aktualisiert am 08.01.2025

Gefördert vom

BMBF-Logo
Ein Projekt von

LeLa-Logo
loading