Blick in die Materie
Öffnungs-Status
Generell geöffnet
Das Schülerlabor Blick in die Materie bietet Projekttage für Klassen der Stufen 5 bis 13 an, in denen die Kinder und Jugendlichen selbst experimentieren können und einen Einblick in die Forschungsthemen des HZB erhalten. Ebenso zum Angebot gehören Lehrkräftefortbildungen.
Zielgruppen:
Klasse5
Klasse6
Klasse7
Klasse8
Klasse9
Klasse10
Klasse11
Klasse12
Klasse13
Lehrer
Referendare
StudLehramt
StudWissTechnik
Erzieher
Azubis
Maedchen
Themen:
[ Keine Angaben zu Angebots-Themen vorhanden ]
Name des Schülerlabors
Blick in die Materie
Profil des Schülerlabors
Das Schülerlabor Blick in die Materie ist an beiden Standorten des Helmholtz-Zentrums Berlin (Adlershof und Wannsee) vertreten. Wir bieten Projekttage für Schulklassen der Stufen 5 bis 13 an, in denen die Kinder und Jugendlichen selber experimentieren können. Hierbei wechseln sich Phasen von selbstständiger Arbeit der Schülerinnen und Schüler und Anleitung durch die Betreuenden ab. Die Inhalte der Projekttage sind an den Forschungsthemen des Zentrums orientiert. Sie sind unterschiedlich stark in die Rahmenlehrpläne eingebunden, gehen aber immer auch darüber hinaus. Damit möchte das Schülerlabor eine Brücke zwischen Schul-, Alltags- und aktuellen Forschungsthemen schlagen und die Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften sensibilisieren und begeistern. Ebenso zum Angebot gehören Lehrkräftefortbildungen, die den Teilnehmenden Einblicke in unser Angebot und die Forschungsthemen des HZB geben, sowie eine regelmäßig stattfindende Schülerarbeitsgemeinschaft.
Besucher-Adresse:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Albert-Einstein-Str. 15
12489 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
A-PS
Albert-Einstein-Str. 15
12489 Berlin
Deutschland
Gegründet
2004
Dieses Schülerlabor gehört zu den folgenden Schülerlabor-Kategorien:
Aktualisiert am 13.06.2023
.... Für Lehrkräfte